
Erfolgreicher Informationstag „Studium und Beruf“
Zum Informationstag „Studium und Beruf“ am Hölty-Gymnasium Wunstorf waren
auch die Oberstufenschüler:innen der benachbarten Evangelischen IGS Wunstorf
eingeladen. Die Veranstaltung bot den Schüler:innen eine wertvolle Gelegenheit,
sich umfassend über ihre beruflichen und akademischen Möglichkeiten nach dem
Abitur zu informieren.
21 Ausstellende aus der Region waren im Oberstufengebäude des Hölty-
Gymnasiums vertreten und boten ein vielseitiges Angebot an Informationen zu
dualen Studiengängen, Ausbildungen und Studiengängen an Universitäten. Ein
besonderes Highlight war die Teilnahme ehemaliger Schüler:innen des Hölty-
Gymnasiums, die sich derzeit im Studium, in der Ausbildung oder bereits im
Berufsleben befinden. Sie berichteten aus erster Hand über ihren Weg nach dem
Abitur und standen den aktuellen Schüler:innen für Fragen und Gespräche zur
Verfügung.
Der Tag begann mit einem inspirierenden Vortrag für die 11. Klassen zum Thema
„New Work, Disruption und Künstliche Intelligenz: Wie verändert sich unsere
Arbeit?“. Referent war Dr. Florian Krause, der an den Universitäten Hannover und
St. Gallen tätig ist. Dr. Krause informierte die Schüler:innen über den aktuellen
Forschungsstand zum Wandel der Arbeitswelt durch technische Neuerungen wie Künstliche Intelligenz und Remote-Work. Dabei ging er auch auf ethische
Grundfragen wie den Wert von Arbeit ein. Dabei ermutigte er die Schüler:innen,
„flexibel im Denken“ zu bleiben, da dies eine Kompetenz sei, die für den
Arbeitsmarkt der Zukunft wahrscheinlich wichtig sei. Durch den teilweise rasanten
Wandel, müssten Arbeitnehmer:innen immer häufiger bereit sein, sich auf
unterschiedliche Gegebenheiten einzustellen.
Unternehmen, die sich bei zukünftigen Veranstaltungen vorstellen möchten,
können sich gerne unter infoboerse@hgw-iserv.de melden.