Überspringen zu Hauptinhalt

 

Damit sich Schüler*innen und Lehrkräfte primär auf den Unterricht konzentrieren können, nutzen wir WebUntis für die Organisation  unseres Schulalltags als gemeinsame Plattform.

Hier können wir folgende Inhalte einsehen:

  • den individuellen, tagesaktuellen Stunden- und Vertretungsplan (Anleitung hier)
  • individuelle Fehlzeiten, Verspätungen und Abwesenheiten und den dazugehörigen Entschuldigungsstatus (Anleitung hier)
  • gestellte Hausaufgaben (Anleitung hier)
  • Klassendienste (Anleitung hier)
  • schulische Informationen.

Um den Elternsprechtag (Link) mit allen Beteiligten optimal planen zu können, nutzen wir die digitale Terminvergabe auf WebUntis.

Weitere Funktionen sind in Planung (Link zu Perspektiven)

  • Zu den Anleitungen gelangen Sie hier.
  • Zum Troubleshooting gelangen Sie hier.

 


Um allen Beteiligten der Schulgemeinschaft einen direkten Austausch zu ermöglichen, nutzen wir Iserv.

Über die grundlegende Kommunikation hinaus bietet diese Plattform folgende Vorteile:

  • Dateiverwaltung, auch in Verbindung mit iPads
  • Terminplanung der Klassenarbeiten und Klausuren
  • Arbeit und Kommunikation in Foren
  • Videokonferenzen
  • kollaboratives (gemeinsames) Arbeiten mit Office
  • Back-up zur Datensicherung
  • eigenverantwortliches Arbeiten mithilfe des Aufgabenmoduls

Zur sicheren Kommunikation verpflichten sich unsere Schüler*innen, die Nutzungsordnung einzuhalten.

 


 

 

Seit dem Schuljahr 2022/2023 nutzt das Kollegium die Plattform Diplomify, um Zeugnisse für die Sekundarstufe I zu erstellen. Die Plattform dient dabei dem Austausch von Leistungsstandinformationen von Schülerinnen und Schülern, als unterstützende Software während der Zeugniskonferenzen und der Archivierung der Zeugnisse.

An den Anfang scrollen