Berlin-Exkursion der AG Kolonialgeschichte
Nach der Ankunft am Berliner Hauptbahnhof ging es am 26.06.2025 um kurz nach 11 Uhr direkt mit der U-Bahn zum Humboldt-Forum. Dort besuchten wir die Ausstellung Geschichte(n) Tansanias im Ethnologischen Museum. Neben den Räumen zu Tansania, wo man Kultur, Kunst und Tradition der dort lebenden Bevölkerungsgruppen begegnen konnte und etwas über deren Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialzeit erfuhr, gab es auch Ausstellungen zu Benin, Kamerun und anderen Erdteilen, wie Südamerika und Ozeanien. Die dort ausgestellten Inkaschätze mal in echt zu sehen, war sehr interessant. Auch die Kunst aus Ozeanien war beeindruckend. Nach dem Besuch des Humboldt-Forums im Berliner Stadtschloss ging es zu Fuß zum Reichstaggebäude, um die Kuppel des Gebäudes zu besuchen und die erstaunliche Architektur zu bewundern. Nach dem dortigen Besuch ging es zum Abschluss in ein Café, wo die Nachbesprechung zum Besuch von Ausstellungen und Bundestag im Reichstagsgebäude stattfand, bevor wir nach Hannover zurückkehrten.
Die AG Kolonialgeschichte bedankt sich insbesondere bei der Stiftung Rotes Lehmhaus, die die Kosten für unsere Bahnreise nach Berlin übernommen hat.
Bericht: Frederik Ilgner und Lars Kreye