Skip to content

Information für Erziehungsberechtigte und Schüler*innen – Ablauf Krankmeldung

Krankmeldungen werden über den Elternaccount in Webuntis erfasst. Eine Abmeldung per Mail oder telefonisch ist nicht möglich.

Abmeldung (Tag des Fehlens)

Bitte am selben Tag vor Unterrichtsbeginn das Fehlen Ihres Kindes in WebUntis abmelden. Bei mehrtägiger Krankheit wiederholen Sie die Abmeldung täglich.

Wann?Wie?Zusatz
Tag 1 (vor Unterrichtsbeginn)Abmeldung in WebUntisGründe: „krank“ + Freitext möglich
Weitere TageAbmeldung täglich wiederholenBei >3 Tagen zusätzlich E‑Mail
Ab Tag 4E‑Mail an Klassenleitung (Jg. 5–11) / Tutor (Jg. 12/13)Kontakt siehe unten

Wichtig: Die Abmeldung ersetzt nicht die schriftliche Entschuldigung. Beides ist notwendig.

Entschuldigung (nach Rückkehr)

Spätestens fünf Werktage nach der Rückkehr geben Sie eine schriftliche Entschuldigung ab – idealerweise mit dem vorausgefüllten Vordruck aus WebUntis.

  • Abgabe bei der Klassenleitung (Jg. 5–11) bzw. beim Tutor (Jg. 12/13).
  • In der Qualifikationsphase: vorher von allen Fachlehrern abzeichnen lassen.
  • Alle unterschriebenen Entschuldigungen werden im Entschuldigungsheft / in einer Mappe gesammelt.

Befreiungen (Beurlaubungen)

Bitte unterscheiden Sie zwischen Krankheit (Abmeldung + Entschuldigung) und Befreiung (vorab beantragen und genehmigen lassen). Für Befreiungen gelten folgende Zuständigkeiten:

  • Bis zu 1 Tag: Klassenlehrer / Tutor
  • Bis zu 3 Tagen: Koordinatoren – Jg. 5–7: Frau Mast · Jg. 8–10: Herr Thiedig · Jg. 11: Frau Stittgen · Jg. 12–13: Herr Horstmann / Herr Schierbaum
  • Länger als 3 Tage: Schulleiter

Wichtig: Befreiungen, die an Ferientage angeschlossen sind, werden nur im Härtefall genehmigt – und ausschließlich durch den Schulleiter.

Vordrucke: Befreiungsantrag (normal & Feriennähe/Härtefall)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nein. Zusätzlich ist innerhalb von fünf Werktagen eine schriftliche Entschuldigung erforderlich.

Mit dem Eltern‑Account sehen Sie alle Kinder. Wählen Sie das betreffende Kind aus und tragen Sie die Abwesenheit ein.

Ja. Auf Wunsch können zwei getrennte Eltern‑Accounts eingerichtet werden.

Die Zugangsdaten erhalten Sie über die Klassenlehrer bzw. Tutoren. Für jede Familie werden zwei Eltern‑Accounts angelegt.

Bei Krankheit an zentralen Nachschreibterminen oder individuell angesetzten Nachschreibterminen ist ein ärztliches Attest erforderlich.

Downloads & Links
An den Anfang scrollen