Skip to content

Traueranzeige Marion Welge-Hanka

Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin Frau Studienrätin Marion Welge-Hanka *22.03.1955                       +04.10.2025 Frau Welge-Hanka war von 1980 bis 2014 Teil des Hölty-Kollegiums. Über viele Jahre war sie mit großem Einsatz Vorsitzende des Personalrats und organisierte die geschätzten Kollegiumsausflüge. Außerunterrichtlich…

weiterlesen

Hölty und Händel: Chorprojekt „Messiah“ am 01./02.11.2025

Am 01.11. um 19.00 Uhr sowie am 02.11. um 17.00 Uhr erklingt in der Corvinus-Kirche Wunstorf eines der bekanntesten Werke der klassischen Kirchenmusik: G. F. Händels Oratorium „Der Messias“ wird vom Hölty-Kammerchor in englischer Sprache zusammen mit dem Orchester „Concerto…

weiterlesen

Besucher in der Schulbibliothek zählen!

Ein von Oberstufenschülern selbst entwickelter elektronischer Personenzähler erfasst nun zuverlässig alle Besucherinnen und Besucher. Hintergrund ist die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS), an der das Hölty-Gymnasium seit 2021 teilnimmt. Um die Bibliotheksnutzung vollständig erfassen zu können, fehlte bisher eine verlässliche Zählung. Drei…

weiterlesen

Berlin-Exkursion der AG Kolonialgeschichte

Nach der Ankunft am Berliner Hauptbahnhof ging es am 26.06.2025 um kurz nach 11 Uhr direkt mit der U-Bahn zum Humboldt-Forum. Dort besuchten wir die Ausstellung Geschichte(n) Tansanias im Ethnologischen Museum. Neben den Räumen zu Tansania, wo man Kultur, Kunst…

weiterlesen

Premiere am Donnertag: Junges Theater zeigt „Erebos 2“

Am Donnerstag, den 19.06.25 findet um 18:30 Uhr die Premiere des diesjährigen Theater-Stückes Erebos 2 in der Aula statt. Die Junge Theatergruppe hat den Roman Erebos 2 der österreichischen Schriftstellerin Ursula Poznanski auf eigene Weise interpretiert und beleuchtet den Konflikt zwischen Realität und virtueller Traumwelt. Als Nick auf…

weiterlesen

Indische Generalkonsulin Gupta zur Jubiläumsfeier am Hölty-Gymnasium

Zur Feier des 20. Jubiläums des Schüleraustausches mit der Partnerschule Gurgaon in Indien hat die Generalkonsulin Soumya Gupta das Hölty-Gymnasium besucht. Die Generalkonsulin und Schulleiter Dr. Conrad hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung internationaler Begegnungen junger Menschen hervor. Die Wirtschaftswissenschaftlerin…

weiterlesen

Frankreichaustausch Jahrgang 7

Der diesjährige Französisch-Austausch und Rückbesuch der französischen Gastschüler*innen im Jahrgang 7 mit dem Collège St. Joseph in Toulouse neigt sich erfolgreich dem Ende. Für alle Schüler*innen war es der erste Aufenthalt in einer französischen Gastfamilie nach anderthalb Jahren Französischunterricht als…

weiterlesen

Erfolg in Berlin: Hölty-Handballerinnen so gut wie nie

Nachdem die Hölty-Handballmädchen-Mannschaft so grandios am gestrigen Tag aufgetreten ist, musste sie in der Zwischenrunde Lehrgeld zahlen. Die Gegnerinnen waren nun die jeweiligen Gruppensiegerinnen bzw. Gruppenzweitplatzierten und waren insofern mindestens genauso stark wie unsere Mädchen. Obwohl Coach Lisa, von der…

weiterlesen

Drei Siege am ersten Tag beim Bundesfinale in Berlin

Was viele gehofft, aber die meisten nicht erwartet hätten, ist der sensationelle Turnierstart ins Bundesfinale unserer Hölty-Handballmädchen-Mannschaft. In der Vorrundengruppe galt es, drei Spiele zu bestreiten. Die ersten Gegnerinnen kamen aus Sachsen (Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium-Großröhrsdorf). Bereits in der Halbzeit lag das Hölty…

weiterlesen
An den Anfang scrollen